Release Notes August 2025
Automatisch vorausgefüllte Signatur in Vertragsinteraktionen
Bereich: CRM
Kurzbeschreibung: Ab sofort wird bei Vertragsinteraktionen die Signatur des Vermittlers automatisch am Ende des Dokuments eingefügt. Die Signatur enthält alle relevanten Angaben zur Person, Firma und Registernummer – inklusive Haftungsdach-Text, sofern zutreffend. Der Vermittler muss die Angaben nur noch überprüfen oder ggf. anpassen, anstatt sie manuell einzutragen.
Nutzen: Vermittler sparen Zeit und vermeiden Fehler, da alle Pflichtangaben zur Signatur automatisch und korrekt übernommen werden. Die Funktion erhöht die Effizienz im täglichen Arbeitsablauf und sorgt für einheitliche, rechtskonforme Vertragsdokumente.

Automatische Voreinstellung des „In Ihr FinanzCockpit freigeben“-Toggles
Bereich: CRM
Verbesserung: Beim Anlegen eines neuen Vertrags wird der Schalter „In Ihr FinanzCockpit anzeigen“ nun automatisch vorbelegt – je nachdem, ob der Kunde bereits für das FinanzCockpit registriert ist. Dadurch entfällt das manuelle Setzen des Schalters in vielen Fällen.
Nutzen: Reduziert manuellen Aufwand, verhindert Fehler bei der Vertragsanlage und sorgt für einheitliche Einstellungen. Mitarbeitende können schneller und effizienter arbeiten – besonders bei häufigen Vertragsabschlüssen.

Fehler bei ungültigem Ablaufdatum jetzt korrekt zurücksetzbar
Bereich: CRM
Verbesserung:
Beim Hochladen eines Legitimationsdokuments konnte ein Fehler auftreten, wenn im Feld „Gültig bis“ ein ungültiges Datum eingetragen und anschließend gelöscht wurde – die Fehlermeldung blieb bestehen und verhinderte das Speichern des Formulars. Dieses Verhalten wurde nun korrigiert. Beim Löschen des fehlerhaften Datums wird die Validierung zurückgesetzt.
Nutzen:
Nutzer können fehlerhafte Datumseinträge nun einfach durch Löschen korrigieren, ohne das Formular neu öffnen zu müssen. Das spart Zeit und sorgt für ein reibungsloseres Arbeiten mit der Eingabemaske.
Jetzt vollständige Übersicht: Auch €0-Konten und -Anlagen sichtbar
Bereich: CRM
Verbesserung:
In der DIVA werden ab sofort auch Konten und Anlagen mit einem aktuellen Wert von €0 angezeigt. Zuvor wurden diese Einträge aufgrund eines Filters nicht dargestellt. Mit dieser Anpassung erhalten Nutzer nun eine vollständige Darstellung aller Bestände – unabhängig vom aktuellen Saldo.
Nutzen:
Mehr Transparenz: Auch ruhende oder vorübergehend leere Konten und Anlagen bleiben sichtbar – für eine lückenlose Kundenübersicht und bessere Nachvollziehbarkeit im Beratungsgespräch.
Kontaktieren Sie jetzt Ihre Kunden bei anstehenden Geburtstagen und ablaufenden Legitimationen
Bereich: CRM
Verbesserung:
Ab sofort können Nutzer direkt aus der Übersicht „Anstehende Geburtstage“ & „Ablaufende Legitimationen“ Geburtstagsnachrichten & Informationen versenden. Dafür lassen sich einzelne oder alle Kunden mit einem Häkchen auswählen und direkt ins Kampagnentool übergeben.
Nutzen:
Schnellerer und einfacher Versand von Geburtstagsgrüßen oder Nachrichten an Kunden bei ablaufenden Legitimationen. So können persönliche Kundenkontakte mit wenigen Klicks gepflegt werden und es ist sichergestellt, dass der Kunde seinem Berater stets die aktuelle Legitimation zusendet.
Hinweis:
Die neue Funktion findet sich im Bereich „Kunden“ > „Anstehende Geburtstage“/ „Ablaufende Legitimationen“. Auswahl per Checkbox, Übergabe an das Kampagnentool per Knopfdruck.

Kundenprofil jetzt auch aus Chat in der mobilen Ansicht erreichbar
Bereich: CRM
Verbesserung:
Bisher war es nicht möglich, aus dem Chat heraus in der mobilen Ansicht direkt zum Kundenprofil zu wechseln. Diese Einschränkung wurde behoben. Nutzer können nun auch mobil bequem vom Chat zum jeweiligen Kundenprofil navigieren.
Nutzen:
Schnellerer Zugriff auf Kundendaten im mobilen Arbeiten – ohne Umwege oder Wechsel zur Desktop-Ansicht. Das verbessert die Effizienz und spart Zeit, besonders unterwegs.
Schnellere Ladezeit beim Aufruf der BiPRO-Seite
Bereich: CRM
Bugfix:
Bei Vermittlern mit sehr vielen Dokumenten kam es beim Aufruf der BiPRO-Seite über die Glocke zu langen Ladezeiten – teilweise bis zum Timeout nach 30 Sekunden. Dieses Problem wurde jetzt behoben. Die Seite lädt zuverlässig und schneller.
Nutzen:
Vermittler können die BiPRO-Dokumente jetzt auch über die Glocke schnell und ohne Unterbrechung aufrufen – unabhängig von der Anzahl gespeicherter Dokumente.
Schutz aktiver Kundenbeziehungen innerhalb von Gemeinschaften
Bereich: CRM
Verbesserung:
Beziehungen zwischen Kunden innerhalb einer Gemeinschaft können nun nicht mehr bearbeitet oder gelöscht werden. Die Bearbeiten-Schaltfläche (Stift-Icon) ist für diese Fälle deaktiviert und mit einem erklärenden Hinweis versehen. Dadurch bleibt die Datenkonsistenz in Kunden-Gemeinschaften erhalten.
Nutzen:
Vermeidet unbeabsichtigte Änderungen oder Löschungen von relevanten Verknüpfungen. Vermittler behalten die Übersicht über gültige Beziehungen – ohne Risiko, verknüpfte Daten zu beschädigen.

Erweiterung der Filterfunktionen im Serienreporting
Bereich: Investment
Weiterentwicklung:
Das Serienreporting wurde umfassend weiterentwickelt, um eine noch präzisere und zielgerichtetere Kundenselektion zu ermöglichen. Die neuen und erweiterten Filter stehen ab sofort im Bereich der Gruppenerstellung innerhalb des Serienreportings zur Verfügung.
Neue Filteroptionen
- Kunden ohne Gruppenzuordnung
- Es ist nun möglich, gezielt Kunden auszuwählen, die keiner Gruppe zugeordnet sind.
- Diese Funktion steht ausschließlich bei statischen Gruppen zur Verfügung und bietet damit mehr Flexibilität bei der Zielgruppendefinition.
- Kundenansprache
- Die Filterung kann nun auch nach gewünschter Anredeform erfolgen („Per Du“ oder „Per Sie“).
- Dadurch lässt sich die Ansprache noch besser auf die Kundenbedürfnisse abstimmen.
- Einwilligung zur Kontaktaufnahme
- Mit einem neuen Filter kann berücksichtigt werden, ob Kunden der Kontaktaufnahme zu Werbezwecken zugestimmt haben oder nicht.
- Dies unterstützt eine datenschutzkonforme und zielgerichtete Kommunikation.
Erweiterung bestehender Filter
- Für bestehende Filter wie Depotstelle, Fondsgesellschaft oder Fondskategorie kann nun zusätzlich unterschieden werden, ob Kunden diese Merkmale haben oder nicht.
- Dies ermöglicht eine noch feinere Steuerung der Zielgruppenauswahl – je nach gewünschtem Fokus.
Diese Erweiterungen schaffen die Grundlage für eine noch individuellere Kundenansprache und verbessern gleichzeitig die Effizienz in der Erstellung und Steuerung von Serienkommunikation.

Erweiterung der Kundensuche im Serienreporting und in den Dashboard-Einstellungen
Bereich: Investment
Weiterentwicklung:
Zur Verbesserung der Nutzerfreundlichkeit wurde die Kundensuche im Hauptmenü der Gruppenübersicht erweitert:
- Es ist nun möglich, gezielt nach einzelnen Kunden innerhalb der Gruppen zu suchen.
- Die neue Suchfunktion erlaubt eine mehrfache Auswahl von Kunden über ein komfortables Dropdown-Feld.
- Ergebnisse erscheinen mit Name und Kundennummer, z. B. „Max Mustermann (2222200001)”.
- Die Suche ist sowohl für statische als auch dynamische Gruppen anwendbar.
- Die Trefferanzeige wurde optimiert und passt sich je nach gewähltem Filter (Gruppe oder Kunde) automatisch an.
Diese Erweiterung steht sowohl im Serienreporting als auch in den Dashboard-Einstellungen zur Verfügung und erleichtert die gezielte Auswahl einzelner Kunden innerhalb großer Datenmengen.

Filterkorrektur im Serienreporting
Bereich: Investment
Verbesserung:
Anpassung der Filterlogik in der Gruppenerstellung des Serienreportings
Im Rahmen der Weiterentwicklung des Serienreportings wurde die Filterlogik in der Gruppenerstellung überarbeitet. Insbesondere die Filter „Produktkategorie“ und „Depotstelle“ wurden angepasst, um eine konsistente und vollständige Datenbasis sicherzustellen.
Neues Feature „Kaufdatum“ in der DIVA Investmentberatungsstrecke
Bereich: Investment
Weiterentwicklung:
Die DIVA Investmentberatungsstrecke wurde um eine praxisnahe Funktion erweitert: Ab sofort können Vermittler im Rahmen der Depoteröffnung ein zukünftiges Kaufdatum für Orders hinterlegen. Das neue Feld „Kaufdatum“ erlaubt die gezielte Terminierung von Käufen – abgestimmt auf die Vorgaben der jeweiligen Depotbank. Dies schafft mehr Planungssicherheit, erhöht die Beratungsqualität und reduziert manuellen Aufwand im Nachgang.
Mit der Einführung des Kaufdatums wird die Investmentberatung deutlich effizienter gestaltet. Vermittler können bereits bei der Depoteröffnung konkrete Ausführungstermine definieren und damit die Orderprozesse strukturierter abwickeln. Ziel ist es, die Bearbeitungszeit zu verkürzen und den Beratungsprozess nahtloser zu gestalten.

Performance-Chart im Musterdepot aktualisiert sich nun in Echtzeit
Bereich: Investment
Bugfix:
Im Musterdepot wurde die Grafik „Historische Entwicklung & Kapitaleinsatz in €“ bislang nicht sofort aktualisiert, wenn Transaktionen bearbeitet oder neue Produkte hinzugefügt wurden. Ein erneutes (manuell gestartetes) Laden der Seite war bisher nötig. Dieses Verhalten wurde korrigiert. Änderungen im Portfolio wirken sich nun automatisch auf die Darstellung aus, sobald diese durchgeführt wurden.
Hinweis:
Die Anpassung ist mit dem aktuellen Update wirksam. Keine weiteren Schritte erforderlich.

Schnellzugriff auf Musterdepotkopie in Vermögensübersicht
Bereich: Investment
Verbesserung:
Wird ein Musterdepot in die Vermögensübersicht eines Kunden kopiert, zeigt die Bestätigungsnachricht nun den Kundennamen sowie einen direkten Link zum entsprechenden Kunden-Dashboard. Zuvor mussten Nutzer den Kunden manuell suchen.
Nutzen:
Der direkte Link zum Kunden-Dashboard ermöglicht sofortige Weiterarbeit, ohne die Suche erneut öffnen zu müssen.
Hinweis:
Neuer Snackbar-Text: „Musterdepot erfolgreich zur Vermögensübersicht des Kunden [Name] hinzugefügt.“ – Der Kundenname ist klickbar und führt direkt zur Vermögensübersicht mit dem integrierten Musterdepot.

Anpassung der Depotauswahl im Investmentshop
Bereich: Investment, Haftungsdach
Verbesserung:
Ab sofort ist das FFB Junior-Depot auch für Modellportfolios im Investmentshop verfügbar. Gleichzeitig wurde das bisher vergünstigte FFB Fondsdepot für Einzelkunden entfernt, da dieses Produkt von der FFB ab dem 01.09. nicht mehr angeboten wird.
Nutzen:
Nutzer können jetzt auch für Modellportfolios das FFB Junior-Depot wählen – ideal für junge Anleger. Gleichzeitig sorgt die Entfernung des nicht mehr verfügbaren Produkts für mehr Übersicht und Klarheit bei der Depotauswahl.
Hinweis:
Die Änderungen sind ab sofort aktiv.
Verkaufsfunktion für Passiv-Depots aktiviert – mit Altbestandswarnung
Bereich: Investment, Haftungsdach
Weiterentwicklung:
Nutzer können nun Verkaufsorders in sogenannten Passiv-Depots direkt aus der Vermögensübersicht heraus anlegen. Gleichzeitig erscheint ein Hinweis, wenn sich im Depot Fondsanteile mit steuerlich relevantem Altbestand befinden. So bleiben wichtige Informationen zur Abgeltungssteuer transparent.
Nutzen:
Mehr Klarheit bei der Order-Erfassung und aktivierte Verkaufsfunktion für Passiv-Depots – inklusive automatischer Warnung bei Altbeständen. Das reduziert Fehlentscheidungen und steigert die Rechtssicherheit für Vermittler.
Hinweis:
Die Funktion betrifft alle Depots mit dem Begriff „Passiv“ im Namen oder in der Beschreibung. Der Hinweis erscheint sowohl beim Start einer Order als auch beim Hinzufügen einer Verkaufsorder.

Generali jetzt in der Auswahl für Sachverträge verfügbar
Bereich: Versicherung
Verbesserung:
Bisher konnten Vermittler keine Sachverträge (Komposit) mit der Gesellschaft „Generali Komposit“ anlegen, da diese im Auswahlmenü fehlte. Dieses Problem wurde behoben: „Generali Komposit“ ist nun im Dropdown der Vertragsanlage im Bereich Sachversicherung auswählbar.
Nutzen:
Vermittler können ab sofort problemlos Sachverträge mit Generali erstellen – direkt und ohne Umwege.
Du hast noch Fragen?
Gerne steht Dir unser Partnermanagement unter 06171 9150 140 oder partnermanagement@bca.de zur Verfügung.