Release Notes Oktober 2025
Doppelter Aufwand entfällt: Begründungen aus dem Portfolio-Builder werden jetzt automatisch übernommen
Bisher mussten Nutzer ihre Begründung zur Anlageentscheidung sowohl im Portfolio-Builder Tool als auch im DIVA-Workflow eingeben – z. B. bei Abweichungen von der Risikoklasse. Mit dem aktuellen Update wird die Begründung jetzt direkt aus dem PB-Tool übernommen und automatisch in das Textfeld „Individuelle Begründung der Anlageentscheidung“ in DIVA eingefügt.
Nutzen: Spart Zeit und vermeidet doppelte Arbeit: Die im PB-Tool eingegebene Begründung wird automatisch nach DIVA übertragen – inklusive aller Texte und Informationen. Sie ist dort weiterhin bearbeitbar und wird im Beratungsprotokoll korrekt angezeigt. Hinweis: Die automatische Übernahme erfolgt bei:
- Hardkeep bestehender Produkte
- Manueller Anpassung der Anlageempfehlung im PB-Tool Wichtig: Die Übernahme erfolgt nur, wenn der Nutzer die Portfolio-Vorschläge aktiv aus dem PB-Tool nach DIVA überträgt.
Vorschau des Vermögensübersichtausdrucks im letzten Schritt des Serienreportings
Kurzbeschreibung: Im letzten Schritt des Serienreportings für Kundengruppen steht nun eine vollständige Druckvorschau der Vermögensübersicht mit Dummy-Daten zur Verfügung. So können Berater vor dem Ausdruck für die gesamte Gruppe prüfen, ob Berichtstyp und Einstellungen korrekt sind.
Nutzen: Mehr Sicherheit im Serienprozess: Die neue Vorschau zeigt das Anschreiben und die Vermögensübersicht in ihrer finalen Form – auf Basis von Musterkunde und Beispielportfolio. Berater:innen können damit gezielt kontrollieren, ob Inhalte und Layout stimmen, bevor der Seriendruck für eine ganze Kundengruppe ausgelöst wird.
Hinweis: Die Vorschau öffnet sich in einem neuen Tab und ist vollständig scrollbar. Es werden für die Vermögensübersicht Dummy-Daten verwendet.
Die finale Berichtserstellung bleibt davon unberührt – es handelt sich um eine reine Vorschau zur Qualitätssicherung vor dem Gruppendruck.
Investmentstart jetzt direkt in der Depotkachel sichtbar
In der Einzeldepotübersicht wird nun direkt in jeder Depotkachel das konkrete Startdatum der Geldanlage angezeigt. Die bisherige Überschrift „Seit Investmentbeginn“ wurde durch „Investmentbeginn (dd.mm.yyyy)“ ersetzt. Nutzer sehen so auf einen Blick, wann genau die jeweilige Investition gestartet ist.
Nutzen: Klarere Einordnung der Performance durch direkt sichtbares Startdatum – ohne zusätzliche Klicks oder Recherchen.
Weitere neue Filteroptionen im Serienreporting verfügbar
Kurzbeschreibung: Ab sofort können Serienreports noch gezielter gefiltert werden: Nach Kundenkategorie sowie danach, ob eine E-Mail-Adresse oder Telefonnummer vorhanden ist. Diese neuen Filter helfen, Kundengruppen treffsicherer auszuwählen und besser anzusprechen. Nutzen: Nutzer können Serienreports nun feiner steuern und Streuverluste minimieren – etwa für Kampagnen, bei denen bestimmte Kommunikationsdaten erforderlich sind.
Hinweis: Die neuen Filter befinden sich im Serienreporting zwischen „Kontakteinwilligung“ und „Depotstelle“
Sparpläne werden wieder korrekt zugeordnet
Kurzbeschreibung: Ein Fehler bei der Zuordnung von Sparplänen wurde behoben. In einigen Fällen wurden Sparpläne versehentlich inaktive oder passive Depots zugeordnet. Die Logik wurde überarbeitet, sodass die Zuordnung nun zuverlässig dem richtigen Depot erfolgt.
Nutzen: Nutzer sehen ihre Sparpläne jetzt korrekt im zugehörigen aktiven Depot – das sorgt für mehr Übersicht und verhindert Missverständnisse.
Hinweis: Die Optimierung ist ab sofort aktiv. Es ist keine Aktion durch Vermittler:innen erforderlich.
Korrektur bei „Offene Täusche“ – Bestand jetzt korrekt ausgewiesen
Kurzbeschreibung: In bestimmten Fällen wurden in der Vermögensübersicht negative Werte bei „Offene Täusche“ nicht im „Gesamtbestand“ berücksichtigt. Der Grund: Während Tauschverkaufsbuchungen bereits systemseitig verarbeitet waren, erfolgte die zugehörige Tauschkaufsbuchung mit zeitlicher Verzögerung. Das führte dazu, dass der Bestand vorübergehend niedriger dargestellt wurde. Diese Unstimmigkeit wurde nun systemseitig korrigiert: Negativ ausgewiesene Transaktionen werden automatisch als positive Korrektur dem Gesamtbestand wieder zugerechnet, solange bis die Kauftransaktionen ebenfalls verbucht werden– in der UI und im PDF.
Nutzen: Nutzer sehen jetzt zu jedem Zeitpunkt den realistischen Gesamtbestand – auch bei zeitversetzten Tauschtransaktionen. Das sorgt für mehr Transparenz und reduziert Rückfragen oder manuelle Prüfungen.
Veralteter Kontostand bei älteren Beratungen wird jetzt korrekt angezeigt
Kurzbeschreibung: Wurde eine Beratung vor einiger Zeit gestartet und später fortgesetzt, wurde der Kontostand des Verrechnungskontos nicht aktualisiert und teilweise veraltet angezeigt. Dieses Problem wurde nun behoben – der Betrag wird bei erneutem Aufruf automatisch aktualisiert.
Nutzen: Auch bei älteren oder unterbrochenen Beratungen sehen Nutzer jetzt stets den aktuellen Kontostand – das erhöht die Planungssicherheit und verhindert Fehleingaben.
Fehler bei Produktauswahl pro Unterdepot behoben
Kurzbeschreibung: Ein technischer Fehler verhinderte, dass Produkte je Unterdepot für Sparpläne, Entnahmepläne oder Tauschpläne zur Order hinzugefügt werden konnten. Dieser Bug wurde jetzt behoben – die Produktauswahl funktioniert wieder wie vorgesehen.
Nutzen: Pläne können wieder korrekt pro Unterdepot erstellt werden. Das vereinfacht die Bearbeitung und stellt sicher, dass alle Aufträge vollständig und fehlerfrei angelegt werden können.
Gerne steht Dir unser Partnermanagement unter 06171 9150 140 oder partnermanagement@bca.de zur Verfügung.