Umstellung auf neue MorgenFund Schnittstelle ab 23. Juli 2025

Zum 23. Juli 2025 erfolgt die Umstellung auf die neue Schnittstelle von MorgenFund. Diese bringt nicht nur technische Neuerungen mit sich, sondern auch einige funktionale Veränderungen, die Ihre Arbeit künftig noch flexibler gestalten.

Neu: Beide MorgenFund-Depotstellen voll digital angebunden

Mit der neuen Schnittstelle sind nun beide Depotstellen – MorgenFund Deutschland und MorgenFund Luxemburg – vollständig digital angebunden.
Besonders erfreulich: MorgenFund Luxemburg war bislang nicht an die vorherige Schnittstelle angebunden – hier war stets ein manueller Prozess erforderlich.

Ab sofort profitieren Sie bei beiden Depotstellen von einer durchgängig digitalen Anbindung und deutlich schlankeren Prozessen.

Alle Vorgänge beider Depotstellen sind digital

Ab dem 23. Juli 2025 umfassen alle Vorgänge beider Depotstellen eine vollständige digitale Abwicklung. Diese Vorgänge sind:

  • Transaktionsaufträge: Käufe, Verkäufe, Tausch, Sparpläne, Tauschpläne und Entnahmepläne
  • Depoteröffnungen: Einmalanlage sowie Sparpläne
  • Serviceentgelte und Kickback-Aufträge

Alle Vorgänge werden nach vollständiger digitaler Unterschrift an MorgenFund Deutschland/ Luxemburg übermittelt.

Ihre neuen Möglichkeiten im Überblick:

Bestandsorders mit Datum: Käufe lassen sich wahlweise sofort oder zu einem gewünschten Ausführungsdatum aufgeben – ganz nach Kundenwunsch.

Zahlpläne mit Enddatum: Sie können künftig für Sparpläne ein individuelles Enddatum festlegen und damit die Anlagestrategie exakter planen.

Neue Rabattstruktur:

  • Depotrabatt: dauerhaft aktiv auf Produktebene für alle im Depot befindlichen Fonds – gilt für alle zukünftigen Transaktionen.

Onboarding

Trading

  • Rabatte nur auf Zahlpläne sind nicht mehr möglich. Nutzen Sie dazu den Depotrabatt.
  • Einmalrabatt: zusätzlich pro Kaufvorgang möglich.
  • Beide Rabattarten werden kombiniert als Gesamtrabatt auf Produktbasis ausgewiesen.

Onboarding

Trading

⚠ Bitte beachten Sie folgende Einschränkungen

Keine Leerdepoteröffnungen über die Schnittstelle:
Diese sind ab dem Stichtag nur noch manuell möglich. Nutzen Sie hierfür unser Formularcenter, wo Sie den entsprechenden Antrag finden.

Geeignetheit und Warnhinweise bei komplexen Produkten:
Beim Kauf komplexer Produkte zeigt die MorgenFund-Schnittstelle künftig automatisch einen Warnhinweis, falls die Geeignetheit gemäß deren Prüfmodell nicht gegeben ist.

  • Der entsprechende Hinweistext lautet „Hinweis zur Angemessenheitsprüfung durch MorgenFund: Auf Basis der bisher erfassten Angaben kann die Angemessenheit für den Kauf des Fonds [ISIN] aktuell nicht bestätigt werden. MorgenFund ist verpflichtet, eine Angemessenheitsprüfung vorzunehmen. Da die verwendete Beratungsstrecke diese Prüfung nicht vollständig abbildet, liegen MorgenFund nicht alle notwendigen Informationen vor. Sie können den Prozess dennoch wie gewohnt fortsetzen. Der Vorgang wird entsprechend dokumentiert.“
  • Hintergrund: Die in DIVA durchgeführte Geeignetheits- und Angemessenheitsprüfung wird nicht an MorgenFund übermittelt, da dort ein eigenständiges Abfragemodell verwendet wird. Sollte im Einzelfall eine Dokumentation dieser Prüfung erforderlich sein, behält sich MorgenFund vor, gezielt auf Sie zuzukommen, um die Angaben manuell nachzufordern. Ob dies notwendig ist, wird situationsabhängig durch MorgenFund im jeweiligen Vorgang entschieden.
  • Zusätzlich erscheint ein Hinweis im Dokument. Der Kunde muss dort bestätigen, dass er das Produkt trotz Warnung erwerben möchte.

🟩 Was bedeutet das für Sie?
Die Geeignetheitsprüfung in DIVA bleibt weiterhin vollständig und rechtskonform. Die zusätzliche Bestätigung dient allein dazu, systemseitige Anforderungen von MorgenFund zu erfüllen – Sie können Ihre gewohnte Beratungstiefe beibehalten.

🗂️ Änderung der Depotarten: Nur noch „Depot Online“

Mit der Umstellung auf die neue Schnittstelle bietet MorgenFund nur noch die Depotart „Depot Online“ für Neuabschlüsse an. Bestehende Depots bleiben selbstverständlich erhalten. Eine aktive Umstellung von Online zu Offline ist nicht mehr möglich.

 

Überzeugen Sie sich selbst!

Sie haben noch Fragen?
Gerne steht Ihnen unser Partnermanagement unter 06171 9150 140 oder partnermanagement@bca.de zur Verfügung.